Bei der Herstellung von Kosmetikcremes sind mehrere wichtige Stadien beteiligt, z. B. Rohstoffe vorzubereiten, Emulgatoren auszuwählen, Inhaltsstoffe zu mischen, die Rührgeschwindigkeit und -temperatur zu steuern, die Vakuumbehandlung anzuwenden und physikalisch -chemische Beurteilung und Stabilitätstests durchzuführen. Kunden fragen sich immer: Wie mischt Vakuumcreme -Emulgatorkosmetiker?
- Misch- und Emulgierungsprozess:
Nach den Formelanweisungen werden die Mischausrüstung im Verhältnis zu verschiedenen Zutaten hinzugefügt.
In der Regel müssen wässrige und ölbasierte Komponenten vor dem Mischen auf die entsprechende Temperatur vorgewärmt werden.
Während des Emulgierungsprozesses ist die rechte Rührgeschwindigkeit von entscheidender Bedeutung, um eine gründliche Mischung der Zutaten und die Bildung einer gleichmäßigen Emulsion zu gewährleisten.
- Misch- und Temperaturanpassung:
Um eine effektive Mischung und Emulgierung von Rohstoffen zu erreichen, ist es entscheidend, eine relativ hohe Rührgeschwindigkeit aufrechtzuerhalten, typischerweise etwa 50 Revolutionen pro Minute, was eine gründliche Mischung der verschiedenen Phasen in der Mischung gewährleistet.
Während der Kühlphase müssen die kosmetische Herstellungsmaschinentemperatur und die Rührgeschwindigkeit entsprechend der kosmetischen Formel und der Prozessanforderung eingestellt werden.
Wenn die Temperatur unter 45 ° C fällt und Aromen, Konservierungsstoffe und andere Wirkstoffe eingeführt werden, sollte die Rührgeschwindigkeit auf ungefähr 20 Revolutionen pro Minute weiter verringert werden.
Wenn das Produkt die fertige Lagerstufe erreicht, sollte die Rührgeschwindigkeit allmählich auf etwa 25 Revolutionen pro Minute gesenkt werden. Diese Anpassung hilft bei der Aufrechterhaltung der Stabilität der Emulsion, wenn sie sich erwärmt.
Der gesamte Mischprozess sollte unter Vakuumumgebung betrieben werden, was dazu beiträgt, Luftblasen aus der Mischung zu beseitigen, wodurch die Gesamtqualität des Produkts verbessert und gleichzeitig seine Hygiene verbessert wird.
- Produktbewertung und Test:
Nach Abschluss der Formulierungsmischung ist es erforderlich, eine Reihe von physikalisch -chemischen Tests am Produkt durchzuführen. Diese Tests umfassen die Messung des pH -Werts und der Viskosität, um sicherzustellen, dass das Produkt den erwarteten Qualitätsstandards und Leistungskriterien entspricht.